Man liebt sie in ganz Spanien als kleines Häppchen zum Sherry oder auch gern zu einem frisch gezapften Bier: Kleine Hackfleischbällchen, je nach Belieben zumeist in herzhafter Tomatensoße oder auch in einer Mandelsoße zubereitet. Wir servieren Ihnen die Albóndigas von Zeit zu Zeit als ausgewählte Tapa der Woche in mediterraner Tomatensoße.
Das Iberische Schwarzfuss-Schwein ist eine vor allem im Südwesten Spaniens heimische Schweinerasse. Die Tiere – kleiner und flinker als unsere Hausschweine – werden freilaufend gehalten und vorzugsweise mit Eicheln gemästet. Das verleiht ihnen ihren typischen, leicht süßlichen saftigen Fleischgeschmack. Ob als Tapa oder Hauptgreicht, unser Küchenteam bereitet immer wieder neue Kreationen vom Pata-Negra-Schwein für sie zu.
So lieben die Spanier ihren kleinen Kaffee nach dem Essen an heißen Tagen: Ein frisch zubereiteter Cafe solo, ein Glas mit Eiswürfeln, ganz nach Belieben mit Zucker, den Kaffee auf das Eis geben – Umrühren und Geniessen!
Der besondere Aperitif aus Andalusien: trockener Sherry auf Eis mit Zitronenlimonade und frischer Zitrone. Eine süßlich herbe Verführung!
Stets frisch zubereitet, fehlt sie in keinem Haushalt in Andalusien: Die Gazpacho: ein Süppchen aus Tomaten und Paprika, Knoblauch, ein Schuss Olivenöl und Weissbrot – eiskalt serviert. Eine herzhafte Erfrischung an heissen Sommertagen, gelöffelt oder aus einem großen Glas getrunken!
Jamón: der Schinken, ein Herzstück der spanischen Küche. Traditionell wird der Schinken auf der Iberischen Halbinsel luftgetrocknet. Wir servieren Jamón Serrano. Serrano leitet sich her von dem spanischen Wort „sierra“ – Gebirge. Denn ursprünglich trocknete man den Schinken vorzugsweise an der frischen Bergluft im Gebirge. Unser Schinken stammt aus einem der höchst gelegenen Orte Spaniens, aus Trevélez in der Provinz Granada, dem wohl bekanntesten Ort Spaniens für die Reifung der Schinken.